Index 1 | 2 | A | B | D | E | F | G | H | I | K | L | M | N | O | P | R | S | T | V | Z | Ü | 11-1 Lehren und Lernen in Theorie und Praxis (2-täg.) 1-2 Grundlagen des Präsentierens in der Hochschullehre (2-täg.) 1. Förderphase: Diagnose und Förderung fachlicher und überfachlicher Kompetenzen 1 | 2 | A | B | D | E | F | G | H | I | K | L | M | N | O | P | R | S | T | V | Z | Ü | 22. Förderphase: Angebotsgestaltung zur Förderung der Selbstlernkompetenz 1 | 2 | A | B | D | E | F | G | H | I | K | L | M | N | O | P | R | S | T | V | Z | Ü | AAblauf der Befragung Ablauf der Befragung Ablauf und allgemeine Hinweise Absolventenbefragung Admin Testseite Aktivierende Textarbeit in Seminaren der Geschichte Anfahrt 1 | 2 | A | B | D | E | F | G | H | I | K | L | M | N | O | P | R | S | T | V | Z | Ü | BBefragungen Bereits stattgefundene Workshops Beteiligung am Lehrpreis Bildungsforschung RLP 1 | 2 | A | B | D | E | F | G | H | I | K | L | M | N | O | P | R | S | T | V | Z | Ü | DDas hochschuldidaktische Angebot des Hochschulevaluierungsverbundes Das hochschuldidaktische Programm 1 | 2 | A | B | D | E | F | G | H | I | K | L | M | N | O | P | R | S | T | V | Z | Ü | EE-Mailverteiler Hochschuldidaktik Effektive Vorlesungen in den Ingenieur- und Naturwissenschaften Evaluation Evaluationen Evaluationsberichte Evaluationsverfahren des Hochschulevaluierungsverbundes 1 | 2 | A | B | D | E | F | G | H | I | K | L | M | N | O | P | R | S | T | V | Z | Ü | FFachtagungen FAQ FAQ (Frequently Asked Questions) Fristen und Termine 1 | 2 | A | B | D | E | F | G | H | I | K | L | M | N | O | P | R | S | T | V | Z | Ü | GGeschäftsstelle Geschäftsstelle 1 | 2 | A | B | D | E | F | G | H | I | K | L | M | N | O | P | R | S | T | V | Z | Ü | HHerzlich Willkommen beim Carl-Zeiss-Stiftung Kolleg 1 | 2 | A | B | D | E | F | G | H | I | K | L | M | N | O | P | R | S | T | V | Z | Ü | IImpressum Index Informationen für Hochschulen 1 | 2 | A | B | D | E | F | G | H | I | K | L | M | N | O | P | R | S | T | V | Z | Ü | KKompetenzorientiert prüfen Kontakt Kooperationspartner Kooperationspartner Kooperative Weiterentwicklung der hochschuldidaktischen Weiterbildung in Rheinland-Pfalz 1 | 2 | A | B | D | E | F | G | H | I | K | L | M | N | O | P | R | S | T | V | Z | Ü | LLehren und Lernen für Fortgeschrittene - Impulse für erfahrende Lehrende Lehrideen vernetzen Lehrpreis des Landes Rheinland-Pfalz Lenkungsausschuss Literatur- & Weblinks 1 | 2 | A | B | D | E | F | G | H | I | K | L | M | N | O | P | R | S | T | V | Z | Ü | MMitgliedshochschulen Modul 1 Modul 1-1 Lehren und Lernen in Theorie und Praxis Modul 2 Modul 2-2 Modul 2-3 Modul 2-4 Modul 2-5 Modul 2-6 Modul 3 - Individuelle Schwerpunktbildung mit Anwendung und Erprobung 1 | 2 | A | B | D | E | F | G | H | I | K | L | M | N | O | P | R | S | T | V | Z | Ü | NNeu in der Lehre Neu in der Lehre Zusatztermin (bereits stattgefunden) 1 | 2 | A | B | D | E | F | G | H | I | K | L | M | N | O | P | R | S | T | V | Z | Ü | OOSA-Fachtagung am 24. Januar 2019 1 | 2 | A | B | D | E | F | G | H | I | K | L | M | N | O | P | R | S | T | V | Z | Ü | PPosterausstellung Preisträgerinnen und Preisträger des Lehrpreises des Landes Rheinland-Pfalz Pressemitteilung Pressemitteilung Programm Programm Projekttransfer Präsentationen 1 | 2 | A | B | D | E | F | G | H | I | K | L | M | N | O | P | R | S | T | V | Z | Ü | RRLP Zertifikat 1 | 2 | A | B | D | E | F | G | H | I | K | L | M | N | O | P | R | S | T | V | Z | Ü | SSitemap Studienabschluss-/Exmatrikulationsbefragung Suche 1 | 2 | A | B | D | E | F | G | H | I | K | L | M | N | O | P | R | S | T | V | Z | Ü | TTransfer-Fachtagung am 2. Juli 2019 Transfergeberprojekt Transfergeberprojekt Transfernehmerprojekte Transfernehmerprojekte 1 | 2 | A | B | D | E | F | G | H | I | K | L | M | N | O | P | R | S | T | V | Z | Ü | VVeranstaltungen, Tagungen, Workshops & Seminare Veranstaltungen und Anmeldung Veranstaltungsdokumentation Veranstaltungsdokumentation Veranstaltungsübersicht Verbund Verfahren und Durchführung Vernetzung und Öffentlichkeitsarbeit Vorstand 1 | 2 | A | B | D | E | F | G | H | I | K | L | M | N | O | P | R | S | T | V | Z | Ü | ZZiele & Maßnahmen 1 | 2 | A | B | D | E | F | G | H | I | K | L | M | N | O | P | R | S | T | V | Z | Ü | ÜÜber uns